@@ -, +, @@ Optional - Adding the bridge/reference.gif to the REF itemtype - Updating currency rates and setting EUR to active - Adding branchcode MPL to the sample holidays - Updating a few strings on the patroncard samples - Fixing typos and rephrasing - Run the web installer with German installed - Verify all optional SQL files are installed correctly --- installer/data/mysql/de-DE/optional/auth_val.txt | 4 +++- .../optional/marc21_holdings_coded_values.txt | 2 +- installer/data/mysql/de-DE/optional/parameters.sql | 10 +++++----- installer/data/mysql/de-DE/optional/parameters.txt | 2 +- .../mysql/de-DE/optional/patron_categories.sql | 2 +- .../mysql/de-DE/optional/patron_categories.txt | 19 ++++++++++--------- .../mysql/de-DE/optional/sample_creator_data.sql | 4 ++-- .../mysql/de-DE/optional/sample_creator_data.txt | 2 +- .../data/mysql/de-DE/optional/sample_holidays.sql | 10 +++++----- .../data/mysql/de-DE/optional/sample_itemtypes.sql | 2 +- .../data/mysql/de-DE/optional/sample_itemtypes.txt | 2 +- .../data/mysql/de-DE/optional/sample_libraries.sql | 4 ---- .../data/mysql/de-DE/optional/sample_news.sql | 4 ++-- .../data/mysql/de-DE/optional/sample_patrons.txt | 2 +- 14 files changed, 34 insertions(+), 35 deletions(-) --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/auth_val.txt +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/auth_val.txt @@ -1, +1,3 @@ -Beispiele für die Auswahllisten der verschiedenen normierten Werte (Verloren, Beschädigt, Sammlung, Standort etc.) Sie können diese nach der Installation jederzeit über die Oberfläche ändern oder ergänzen. +Beispiele für die Auswahllisten der verschiedenen normierten Werte +(Verloren, Beschädigt, Sammlung, Standort etc.) Sie können diese nach +der Installation jederzeit über die Oberfläche ändern oder ergänzen. --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/marc21_holdings_coded_values.txt +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/marc21_holdings_coded_values.txt @@ -1,2 +1,2 @@ Normierte Werte nach Z39.71-2006 Holdings Statements for Bibliographic Items -Siehe http://www.niso.org/standards/index.html für genauere Details. +Siehe http://www.niso.org/standards/index.html für weitere Informationen. --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/parameters.sql +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/parameters.sql @@ -1,6 +1,6 @@ -INSERT INTO `currency` (currency, rate, symbol) VALUES -('USD', 1.2334, '$'), -('GBP', 0.85640, '£'), -('CAD', 1.31690, '$'), -('EUR', 1.0, '€'); +INSERT INTO `currency` (currency, rate, symbol, active) VALUES +('USD', 1.3112, '$', 0), +('GBP', 0.8548, '£', 0), +('CAD', 1.3290, '$', 0), +('EUR', 1.0000, '€', 1); --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/parameters.txt +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/parameters.txt @@ -1, +1, @@ -Etwas Basiskonfiguration, einschließlich Euro-Währung und einigen Z39.50-Servern. +Beispielwährungen --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/patron_categories.sql +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/patron_categories.sql @@ -12,7 +12,7 @@ INSERT INTO `categories` (`categorycode`, `description`, `enrolmentperiod`, `upp -- Professionals ('T','Lehrer',99,999,18,NULL,NULL,'0.000000',0,NULL,'0.000000','P'), -('B','Vorstand',99,17,5,NULL,NULL,'0.000000',1,NULL,'0.000000','P'), +('B','Gremienmitglied',99,17,5,NULL,NULL,'0.000000',1,NULL,'0.000000','P'), -- Institutional ('IL','Fernleihbibliothek',99,999,18,NULL,NULL,'0.000000',1,NULL,'0.000000','I'), --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/patron_categories.txt +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/patron_categories.txt @@ -1,25 +1,26 @@ Beispiele für Benutzerkategorien und -typen: Erwachsener Benutzer - Standardkategorie - PT - Erwachsener - ST - Student - BH - Ans Haus gebunden + PT - Erwachsener + ST - Student + BH - Ans Haus gebunden Kind - Benutzer mit einem Bürgen - K - Kind - J - Jugendlicher + K - Kind + J - Jugendlicher YA - Junger Erwachsener Organisation - Benutzer ist eine Institution, keine Person - ILL - Fernleihbibliothek + ILL - Fernleihbibliothek SC - Schule L - Bibliothek -Professioneller - Mitglied einer Organisation mit der Orgsnisation als Bürgen +Professioneller - Mitglied einer Organisation mit der Organisation als Bürgen T - Lehrer - S - Vorstand + B - Gremienmitglied Mitarbeiter - Benutzer ist Mitarbeiter der Bibliothek mit entsprechenden Berechtigungen S - Mitarbeiter -Die Benutzerkategorien sind fest codiert, Benutzertypen können aber jederzeit im Administrationsbereich neu angelegt, geändert oder gelöscht werden. +Die Benutzerkategorien sind fest codiert, Benutzertypen können aber jederzeit +im Administrationsbereich neu angelegt, geändert oder gelöscht werden. --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_creator_data.sql +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_creator_data.sql @@ -9,9 +9,9 @@ INSERT INTO `creator_layouts` VALUES (17,'CODE39',1,'BIBBAR','Label Test',0,'TR' <firstname> <surname> - Branch: <branchcode> + Bibliothek: <branchcode> - Expires: August 31, 2010 + Ablaufdatum: 31.06.2014 ','Patroncards'); --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_creator_data.txt +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_creator_data.txt @@ -1, +1, @@ -Beispieltemplates und Layouts für den Etiketten- und Benutzerausweisdruck +Beispieltemplates und -Layouts für den Etiketten- und Benutzerausweisdruck --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_holidays.sql +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_holidays.sql @@ -1,5 +1,5 @@ -INSERT INTO `repeatable_holidays` VALUES -(2,'',0,NULL,NULL,'','Sonntag'), -(3,'',NULL,1,1,'','Neujahr'), -(4,'',NULL,25,12,'','1. Weihnachtsfeiertag'), -(5,'',NULL,26,12,'','2. Weihnachtsfeiertag'); +INSERT INTO `repeatable_holidays` VALUES +(2,'MPL',0,NULL,NULL,'','Sonntag'), +(3,'MPL',NULL,1,1,'','Neujahr'), +(4,'MPL',NULL,25,12,'','1. Weihnachtsfeiertag'), +(5,'MPL',NULL,25,12,'','2. Weihnachtsfeiertag'); --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_itemtypes.sql +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_itemtypes.sql @@ -5,4 +5,4 @@ INSERT INTO `itemtypes` VALUES ('MP', 'Karten',0,0,'bridge/map.gif',''); INSERT INTO `itemtypes` VALUES ('VM', 'AV-Medien',0,1,'bridge/dvd.gif',''); INSERT INTO `itemtypes` VALUES ('MU', 'Musik',0,0,'bridge/sound.gif',''); INSERT INTO `itemtypes` VALUES ('CR', 'Zeitschriften',0,0,'bridge/periodical.gif',''); -INSERT INTO `itemtypes` VALUES ('REF', 'Nachschlagewerke',0,1,'',''); +INSERT INTO `itemtypes` VALUES ('REF', 'Nachschlagewerke',0,1,'bridge/reference.gif',''); --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_itemtypes.txt +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_itemtypes.txt @@ -1, +1, @@ -Einige Beispiele für Medientypen nach Art des Materials +Einige Beispiele für Medientypen nach Materialart --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_libraries.sql +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_libraries.sql @@ -1,5 +1,3 @@ --- INSERT INTO branchcategories ( `categorycode`,`categoryname`,`codedescription`) VALUES - INSERT INTO branches ( `branchcode`,`branchname`,`branchaddress1`) VALUES ('MPL','Midway','372 Forest Street'), @@ -15,5 +13,3 @@ INSERT INTO branches ( `branchcode`,`branchname`,`branchaddress1`) VALUES ('LPL','Liberty','East Hills'), ('UPL','Union','Chestnut Hollow') ; - --- INSERT INTO branchrelations ( `branchcode`,`categorycode`) VALUES --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_news.sql +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_news.sql @@ -1,2 +1,2 @@ -INSERT INTO `opac_news` VALUES (1,'Willkommen bei Koha','Willkommen bei Koha. Koha ist vollständiges integriertes Bibliothekssystem. Es wurde ursprünglich in Neuseeland von Katipo Communications Ltd entwickelt und ging im Januar 2000 für den Horowhenua Library Trust zum ersten mal in Produktion. Koha wird heute von einem internationalen Team aus Support-Dienstleistern und Anwendern weiterentwickelt.','koha','2007-10-29 05:25:58','2099-01-10',1), -(2,'Was kommt jetzt?','Wie geht es weiter, nachdem Sie Koha installiert haben? Hier einige Vorschläge:\r\n\r\n','koha','2007-10-29 05:34:45','2099-01-10',2); +INSERT INTO `opac_news` VALUES (1,'Willkommen bei Koha','Willkommen bei Koha. Koha ist ein vollständiges integriertes Bibliothekssystem. Es wurde ursprünglich in Neuseeland von Katipo Communications Ltd entwickelt und ging im Januar 2000 für den Horowhenua Library Trust zum ersten mal in Produktion. Koha wird heute von einem internationalen Team aus Support-Dienstleistern und Anwendern weiterentwickelt.','koha','2007-10-29 05:25:58','2099-01-10',1), +(2,'Was kommt jetzt?','Wie geht es weiter, nachdem Sie Koha installiert haben? Hier einige Vorschläge:\r\n\r\n','koha','2007-10-29 05:34:45','2099-01-10',2); --- a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_patrons.txt +++ a/installer/data/mysql/de-DE/optional/sample_patrons.txt @@ -1, +1, @@ -Beispiel-Benutzer +Beispielbenutzer --